en

Sheraton Hannover Pelikan Hotel – einzigartige Eventlocation in historischem Ambiente

Das Sheraton Hannover Pelikan Hotel ist ein Ort mit besonderer Ausstrahlung. In den denkmalgeschützten Mauern der ehemaligen Pelikan-Fabrik treffen heute industrieller Charme, modernste Tagungstechnik und die Professionalität einer internationalen Hotelmarke aufeinander. Hier spüren Sie schon beim Betreten die Verbindung von Geschichte und Innovation. Das macht das Hotel zu einer einzigartigen Adresse für Unternehmen, die ihre Veranstaltungen nicht in einem austauschbaren Konferenzraum abhalten möchten, sondern in einer Location mit Charakter, die inspiriert und Eindruck hinterlässt.

Das Sheraton Hannover Pelikan Hotel im Überblick

Wo früher Tinten und Füllfederhalter produziert wurden, sind heute 147 großzügige Zimmer und Suiten untergebracht. Hohe Decken, viel Tageslicht und ein urbanes Design sorgen für ein modernes Loft-Gefühl. Kulinarisch werden Sie im Restaurant 5th Avenue verwöhnt, während die legendäre Pelikan Bar im historischen Kesselhaus für stilvolle Drinks und stimmungsvolle Abende sorgt. Ergänzt wird das Angebot durch einen Fitnessbereich, eine Sauna und eine Terrasse, die zu kurzen Pausen im Freien einlädt.

Tagungen & Events im Sheraton Hannover

Mit sieben Tagungsräumen auf einer Ebene bietet das Sheraton kurze Wege, flexible Set-ups und durchweg helle Räume mit Tageslicht. Das Herzstück ist der Ballroom „Mozart“, der mit 256 m² Platz für bis zu 250 Personen im Plenum bietet und damit sowohl für Konferenzen als auch für Abendveranstaltungen geeignet ist. Für Workshops oder kleinere Gruppen stehen Räume wie Bach, Liszt, Schubert oder Händel bereit, während die Library und der Boardroom den passenden Rahmen für vertrauliche Gespräche oder exklusive Meetings schaffen.

Ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal ist die Verbindung von authentischer Industriearchitektur mit einer hochmodernen Infrastruktur. Das Hotel vereint die inspirierende Kulisse eines historischen Fabrikgebäudes mit der Verlässlichkeit einer internationalen Hotelmarke – eine Kombination, die in Hannover ihresgleichen sucht. Als Unternehmen profitieren Sie so von einer professionellen Veranstaltungsumgebung, die zugleich Atmosphäre und Identität transportiert.

Die Geschichte des Pelikan-Geländes

Das Hotel ist eingebettet in das traditionsreiche Pelikanviertel, das eng mit der Markenikone Pelikan verbunden ist. Die Ursprünge reichen zurück ins Jahr 1838, als die ersten Tinten und Farben produziert wurden. 1906 entstand an der Podbielskistraße ein visionärer Fabrikbau, damals der größte Eisenbetonbau Deutschlands. Jahrzehntelang prägte die Produktion von Schreibgeräten das Viertel, bis die Fertigung 1973 nach Peine-Vöhrum gezogen ist..

In den 1990er Jahren begann die Revitalisierung: Aus der alten Fabrik entstand ein lebendiges Quartier mit Büros, Wohnungen, Gastronomie – und dem Sheraton als Herzstück. Heute verbindet das Areal Historie mit Moderne. Ein Highlight ist der Pelikan TintenTurm, in dem Besucher Markenwelt, Ausstellung und Werksverkauf erleben können.

Inspiration für Veranstaltungen

Das industrielle Ambiente inspiriert zu besonderen Eventformaten. Ein Kick-off unter dem Motto „From Ink to Impact“ greift die Markengeschichte auf und schafft einen emotionalen Rahmen für strategische Neuausrichtungen. Produkt-Launches profitieren von der kraftvollen Architektur und lassen sich mit Projektionen und Lichtinstallationen eindrucksvoll inszenieren.

Auch Leadership-Retreats gewinnen durch die exklusive Atmosphäre der Library und des Boardrooms. Teams können konzentriert arbeiten und zwischendurch die Eilenriede – einen der größten Stadtwälder Europas – für Spaziergänge und „Walk & Talk“-Sessions nutzen. Wer Innovation fördern möchte, setzt auf ein zweitägiges Design Thinking Sprint: Kleine Teams entwickeln Ideen in parallelen Räumen, bevor sie ihre Ergebnisse bei einer Pitch Night im Ballroom präsentieren.

Das Besondere: Jede Veranstaltung wird durch die Authentizität des Ortes aufgeladen. Die Pelikan-Geschichte liefert ein starkes Narrativ, das sich für Storytelling, Branding und Emotionalisierung hervorragend nutzen lässt.

Rahmenprogramme & Hannover erleben

Für Abwechslung sorgt das vielfältige Angebot in und um das Pelikanviertel. Direkt vor der Tür lockt der Pelikan TintenTurm mit Einblicken in die Markengeschichte. Führungen, Industrial Photo Walks oder Kalligrafie-Workshops sind ideale Ergänzungen für Tagungsgäste.

Darüber hinaus bietet Hannover zahlreiche Highlights: Die barocken Herrenhäuser Gärten, das imposante Neue Rathaus mit seinem einzigartigen Kuppelaufzug, der idyllische Maschsee oder das Sprengel Museum mit Werken von Klee, Picasso und Niki de Saint Phalle. Für kulinarische Erlebnisse empfiehlt sich ein Besuch in der historischen Markthalle Hannover oder in den Szenevierteln Linden und Nordstadt.

Diese Vielfalt macht Hannover zu einer unterschätzten, aber hochspannenden Destination für Business-Events.

Jetzt Tagungshotel in Hannover buchen

Das Sheraton Hannover Pelikan Hotel ist nicht nur ein Ort zum Tagen, sondern ein Stück lebendige Markengeschichte. Hier verbinden sich inspirierende Architektur, professionelle Infrastruktur und die besondere Atmosphäre des Pelikanviertels. Wer seine Veranstaltung in Hannover zu einem Erlebnis machen möchte, findet hier den perfekten Rahmen.

Kontaktieren Sie unser kompetentes MICE-Team, um Ihr Event im Sheraton Hannover Pelikan Hotel zu planen. Wir sichern Ihnen beste Konditionen, beraten individuell und bringen unsere jahrelange Erfahrung und unser starkes Netzwerk ein – damit Ihr nächstes Meeting oder Ihre Konferenz in Hannover zum vollen Erfolg wird.

Unsere Partner

Vom perfekten Tagungshotel bis hin zum passenden Redner – One Stopp-Shopping in unserem Kompetenz-Netzwerk.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.